Profil
 
				
		Martin Hennig
Lebenslauf
- 
								AusbildungAbitur am Gymnasium am Silberkamp in Peine Studiert bei der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Promoviert an der Universität Passau Aktuell arbeite ich an der Universiät Tübingen 
- 
								Qualifikationen:Ich lehre und schreibe seit über 10 Jahren an verschiedenen Universitäten zum Zusammenhang zwischen Medien und Kulturen. Filmwissenschaftler, Spieleforscher, Text- und Bildanalytiker Über Videospiele meine Promotion geschrieben Aktuelle forsche ich dazu, wie über die Digitalisierung (über KI, digitale Überwachung, Soziale Netzwerke etc.) in Filmen, Büchern, Comics und Games erzählt wird. Im Studium als Filmvorführer gearbeitet. 
- 
								Arbeitgeber*in:Die Universität Tübingen 
- 
											Was mache ich in der Wissenschaft am liebsten: 
- 
											Über mich: Ich bin Medienkulturwissenschaftler. Das heißt, ich interessiere mich dafür, wie Medien wie Filme, Games oder das Internet unsere Gesellschaft und Kultur prägen: Wie werden Medien genutzt und was bedeuten sie für die Menschen? Umgekehrt interessiert mich auch, wie die Gesellschaft die Medien beeinflusst: Wird etwa im japanischen Film anders über KI nachgedacht als in deutschen oder amerikanischen Beispielen? 
- 
											Mehr lesen
	
Ich lebe in Tübingen und Passau. Ich habe 2 Kinder, die sich wie ich sehr für Filme interessieren und mit denen ich gerne stundenlang über die Geschichten und Welten der Filme rede. Ich liebe Science Fiction-Serien wie Star Trek und schaue aktuell sehr viel „Rick & Morty“. Ich würde gerne mehr auf meiner PlayStation spielen und freue mich, dass ich das manchmal gemeinsam mit den Kindern meiner Freundin tun darf. 
- 
											Über meine Arbeit: Ich untersuche, was für Vorstellungen in verschiedenen Kulturen zu Künstlicher Intelligenz existieren und wie sich diese zum Beispielen in Filmen niederschlagen. 
- 
			Mein Interview- 
																																									Wie würdest du dich in drei Sätzen oder in drei Worten beschreiben?optimistisch, neugierig, verträumt Was oder wer hat dich dazu inspiriert deinen Beruf oder dein Forschungsthema zu wählen?Eine Serie über eine Vampirjägerin ("Buffy") - die fand ich so interesant, dass ich wissen wollte, wie man so etwas analysiert Wer ist dein*e Lieblingswissenschaftler*in?Michel Foucault Was wolltest du nach der Schule werden?Anwalt - ist gottseidank nichts geworden Wenn du deinen jetztigen Job nicht machen würdest, was würdest du stattdessen machen?als Journalist arbeiten oder selbst Filme drehen (hab ich mal)) 
 
- 
																																									
 
	  




